Zuverlässiges, antistatisches Wischpapier für Halbleitersicherheit
Beschreibung:
Material mit hoher Festigkeit
Dieses Produkt besteht aus 40 g Dupont Tyvek-Papier (Hochdichte-Polyethylen) und bietet eine hervorragende Flexibilität und Langlebigkeit.
Leichtbau: Da es nur halb so viel wiegt wie normales Papier, bleibt es haltbar und schützt, was Handhabung und Transport bequemer macht.
Außergewöhnliche chemische Beständigkeit:
Dieses Material ist gegen die meisten Säuren, Basen, Salze und viele Lösungsmittel sehr widerstandsfähig und schützt Produkte vor chemischer Korrosion in rauen Umgebungen.
Anti-statische Eigenschaften: mit antistatischen Maßnahmen behandelt, um eine statische Anhäufung während der Verarbeitung und Verpackung zu verhindern und die Sicherheit sensibler elektronischer Komponenten und Präzisionsgeräte zu gewährleisten.
Natürliches Gefühl und glatte Oberfläche:
Durch den einzigartigen Herstellungsprozess entsteht ein glattes, natürliches Material, das sich präzise falten lässt und die Verpackungsqualität verbessert.
Anwendungsszenarien
Halbleiterindustrie:
Für die Verpackung und Isolierung empfindlicher Halbleiterkomponenten, deren Schutz vor statischen Schäden und chemischer Kontamination während des Transports und der Lagerung.
LCD-Panelindustrie:
Schutz für LCD-Panels und ihre Komponenten, Verhinderung von Kratzern, statischen und Kontaminationen während der Herstellung, des Transports und der Montage.
Präzisionsmaschinen und Elektronik:
Ideal für die Verpackung verschiedener präzisionsmechanischer Teile und elektronischer Produkte und bietet einen weichen, aber robusten Schutz vor physikalischem Schaden oder chemischer Korrosion während des Transports und der Lagerung.
Labor- und Pharmaindustrie:
Als Schutzpapier für sensible Geräte und Materialien in sauberen, kontaminationsfreien Umgebungen verwendet.
Luft- und Raumfahrt und militärische Anwendungen:Geeignet zur Verpackung und zum Schutz von Luft- und Raumfahrt- und militärischen Geräten und bietet einen hohen Schutz vor statischer, chemischer Korrosion und physikalischer Beschädigung.